3. Internationaler APN & ANP Kongress
Programm | Information| Registration | Innovationspreis / Award | Anreise / Arrival | Flyer| Kooperationspartner / cooperation partners| Sponsoring
Beschreibung
Entwicklung und Etablierung von Advanced Practice Nursing im deutschsprachigen Raum und international
Advanced Practice Nursing, die professionelle Patientenversorgung auf akademischem Niveau von erfahrenen Pflegenden, entwickelt und etabliert sich kontinuierlich im deutschsprachigen und im internationalen Raum. Wie genau sich das Berufsbild der Advanced Practice Nurse auf die Versorgung der Bevölkerung auswirken und weiter entwickeln wird zur Zeit auf unterschiedlichen Ebenen mit den Entscheidungsträgern diskutiert.
Reichen Sie ihren Abstract zum Projekt, Studie, Erfahrungsbericht oder Workshop bis spätestens 31.01.2015 bei uns ein und beteiligen Sie sich dadurch aktiv an der APN & ANP Entwicklung. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular auf der Internetseite www.dnapn.de Es ist geplant, die einzelnen Beiträge in einem Kongressband zu veröffentlichen. Wir bitten Sie ihre Ausführungen auf maximal 7000 Zeichen inklusive Leerzeichen (ca. 1000 Worte) zu begrenzen.
Beiträge können in Form von Referaten, Postern und Workshops gehalten werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer Arbeit gleichzeitig am Innovationspreis „Phenomenon“ teilnehmen. Der Preis ist im Wert von zweimal 250 Euro dotiert und wird auf dem Kongress vergeben.
Descrption
Development and Establishment of Advanced Practice Nursing in German speaking countries and internationally
Advanced Practice Nursing, provided by experienced and academically educated nurses, develops and establishes itself in Germany and internationally. How exactly the care of APN & ANP improves patient care is currently discussed on different levels. Also how the role can be further developed and best implemented in practice is subject to constant debate. The German networking group “Deutsches Netzwerk for Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice“ e.V. (DN APN & ANP) invites you to present your work.
Submit an abstract outlining your project, original research, experience or workshop idea to us until 31st January 2015. Please use our website www.dnapn.de for abstract submissions. All accepted abstracts will be published in our congress paper. We would therefore ask you to limit abstracts to approximately 1000 words.
Presentations can be held as concurrent, poster presentations or as workshops. Please tick the relevant box on the online abstract form to indicate your preference. You can also enter your work for the innovation contest „Phenomenon“ by ticking the relevant box during online submission. Two prices of 250 Euro each will be awarded at the congress.
Keynotes
Prof. Sabina De Geest, Ph.D., R.N., FAAN, FRCN, FEANS
Sabina De Geest is a Professor of Nursing and Director of the Institute of Nursing Science and Chair of the Department of Public Health of the Faculty of Medicine at the University of Basel,
Switzerland.
She is also a part time Professor of Nursing at Health Services and Nursing Research of the
Department of Public Health at the KU Leuven,
Belgium.
She received her Master’s Degree and PhD in Medical Social Sciences at the KU Leuven (Belgium). She has several adjunct appointments at Schools of Nursing in the US (e.g. Johns Hopkins University) as well as the University of Technology, Sydney,
Australia.
Prof. Dr. Maria Müller-Staub, PhD, EdN, RN, FEANS
Maria Müller Staub ist Professorin am Lehrstuhl Nursing Diagnostics, Hanze University, Groningen,
Niederlande
Leiterin Pflegeentwicklung & Forschung am Stadtspital Waid, Zürich
Schweiz
Sie ist Präsidentin des Schweiz. Vereins für Pflegewissenschaft, lehrt an internationalen Pflegelehrgängen und ist Autorin von über 160 Publikationen.
Schweiz
Prof.Dr. phil. Ruth Schwerdt
Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates
Leiterin Masterstudiengang Pflege – Advanced Practice Nursing
Frankfurt University of Applied Sciences
Deutschland
Prof. Dr. phil. Uta Gaidys
Studiengangsbeauftragte Master Pflege
Department Pflege und Management, Fakultät Wirtschaft und Soziales
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Deutschland
Veranstaltung / Event
3. Internationaler APN & ANP Kongress „Sein oder nicht Sein“
3th International Congress APN & ANP „To be, or not to be, that is the question”
Gastgeber / Host
Städtische Klinikum München
Akademie Städtische Klinikum München
Veranstaltungsdatum / Date
4. bis 5. September 2015
4th & 5th September 2015
Veranstaltungsort / Venue
Stadt / City: München / Munich
Land / Country: Deutschland / Germany
Sprache / Language
Kongresssprache: Deutsch / Englisch
Congress language: English / German
Kooperationspartner / cooperation partners
Akademie Städtisches Klinikum München | München | Deutschland | http://www.akademie-klinikum-muenchen.de/ |
Städtisches Klinikum München | München | Deutschland | http://www.klinikum-muenchen.de/ |
Kalaidos Fachhochschule | Zürich | Schweiz | http://www.kalaidos-fh.ch/ |
Hochschule München | München | Deutschland | http://www.hm.edu/ |
Institut für Pflegewissenschaft Basel | Basel | Schweiz | https://nursing.unibas.ch/ |
Ernst-Abbe-Hochschule Jena | Jena | Deutschland | http://www.fh-jena.de/fhj/gp/Seiten/default.aspx |
Georg Streiter Institut für Pflegewissenschaften | Jena | Deutschland | http://www.fh-jena.de/fhj/fhjena/de/forschung/institute/gsipflege/seiten/georg-streiter-institut-fuer-pflegewissenschaft.aspx |
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg | Hamburg | Deutschland | http://www.haw-hamburg.de/ |
Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. | National | Deutschland | http://www.dfpp.de/ |
Luzerner Kantonsspital | Luzern | Schweiz | http://www.luks.ch/pflege |
Evangelische Hochschule Nürnberg | Nürnberg | Deutschland | http://www.evhn.de/ |
Austrian Association of Advanced Nursing Practice | National | Österreich | http://www.aaanp.at/ |
Fachhochschule St.Gallen | St.Gallen | Schweiz | http://www.fhsg.ch/fhs.nsf/de/home |
Kaiserswerther Diakonie | Düsseldorf | Deutschland | http://www.kaiserswerther-diakonie.de/ |
St.James‘ Hospital | Dublin | Irland | http://www.stjames.ie/ |
Dublin City University | Dublin | Irland | http://www.dcu.ie/ |
IAANMP | Dublin | Irland | http://www.iaanmp.com/ |
Züricher Hochschue für Angewandte Wissenschaften | Winterthur | Schweiz | http://www.zhaw.ch/de.html |
Verein für Pflegewissenschaften | National | Schweiz | http://www.pflegeforschung-vfp.ch/custom/vfp/home/welcome.aspx |
Fachhochschule Oberösterreich | Linz | Österreich | www.fh-ooe.at |
Medical School Hamburg | Hamburg | Deutschland | http://www.medicalschool-hamburg.de/hochschule/ |
Medical School Berlin | Berlin | Deutschland | http://www.medicalschool-berlin.de/ |
IMC Fachhochschule Krems | Krems | Österreich | http://www.fh-krems.ac.at/ |
Frankfurt University of Applied Sciences | Frankfurt am Main | Deutschland | https://www.frankfurt-university.de/ |
Förderverein für doe Etwicklung einer Pflegekammer in Niedersachsen e.V. | Niedersachen | Deutschland | http://www.pflegekammer-niedersachsen.de/index.php/de/ |
NEW NET Network European Ways of Nursing Education and Training | Oldenburg | Deutschland | http://www.hanse-institut-ol.de/ |
Akademische Fachgesellschaft Psychiatrie des VFP | National | Schweiz | http://www.pflegeforschung-vfp.ch/home/page.aspx?page_id=2974 |
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Lübeck | Deutschland | http://www.uksh.de/ |
Technische Universität Berlin | Berlin | Deutschland | http://www.mig.tu-berlin.de/ |
Universität Osnabrück | Osnabrück | Deutschland | http://www.uni-osnabrueck.de/startseite.html |
hpsmedia | National | Deutschland | http://www.pflege-wissenschaft.info/ |
Association of Advanced Nurse Practitioners Educators (AANPE) | National | United Kingdom | http://www.aanpe.org/ |
Anmeldung
On-site registration